Jahresübersicht:

Sonstiges:

Fotoausstellung

18. August 2013

Fotoausstellung auf der
Burgruine Runding

Zum Jahr 2014 >>


15. Dezember 2013 - Abendstimmung am Hohen Bogen

Ort der Aufnahmen: Hoher Bogen | Veröffentlicht am: 19. März 2014

Am späten Nachmittag des 15. Dezember war ich nochmals am Hohen Bogen unterwegs um die Stimmung zwischen der untergehenden Sonne und dem aufgehenden fast vollem Mond einzufangen. Während die Täler weitgehend Schneefrei sind, ist der Hohe Bogen ab ca. 700m dick mit Raureif überzogen.


Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (4 Fotos)

18. November bis 12. Dezember 2013 - Über dem Hochnebel am Hohen Bogen

Ort der Aufnahmen: Hoher Bogen | Veröffentlicht am: 06. März 2014

Von Ende November bis Anfang Dezember sorgten immer wieder Hochdruckwetterlagen für strahlenden Sonnenschein auf den Bergen und dichten Nebel in den Tälern des Bayerischen Waldes.
Ich war zu dieser Zeit am Hohen Bogen unterwegs um die verschiedensten Lichtstimmungen dieser beeindruckenden Wetterlage einzufangen. Besonders bei Sonnenuntergang hatte man das Gefühl die Sonne im Meer versinken zu sehen... einem Meer aus Wolken.

Burgstall Sonnenuntergang
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (14 Fotos)

21. November bis 04. Dezember 2013 - Raureif am Hohen Bogen

Ort der Aufnahmen: Hoher Bogen | Veröffentlicht am: 09. Februar 2014

Frostige Temperaturen mit Nebel und kräftigem Wind sorgten in den letzten Tagen auf dem Hohen Bogen für viel Raureif. Auch der ein oder andere cm Neuschnee kam dazu. Die folgenden Fotos entstanden zwischen 21. November bis 04. Dezember 2013. Die ersten Aufnahmen entstanden bei teils dichtem Nebel, während die letzten die mit Raureif überzogene Landschaft bei Sonne und blauem Himmel zeigen.

Hoher Bogen Raureif
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (15 Fotos)

12. November 2013 - Sonnenaufgang über dem Rachel

Ort der Aufnahmen: Roßberg - Rachel | Veröffentlicht am: 22. Dezember 2013

Schon länger hatte ich mir vorgenommen den Sonnenaufgang über dem Rachelgipfel vom Roßberg im Oberen Bayerischen Wald zu fotografieren. Von der Ostseite des ca. 600m hohen Roßbergs hat man eine sehr gute Sicht auf den Hohen Bogen, Osser und den Höhenzug von Kaitersberg bis ins Arbergebiet. Etwas weiter südlich vom Arber, in einer kleinen Mulde, ist auch der Rachelgipfel im Nationalpark Bayerischer Wald zu erkennen.
Mitte November sieht man die Sonne vom Roßberg knapp südlich vom Rachelgipfel aufgehen. Meine Fotos von heute zeigen die aufgehende Sonne über dem Rachel, im Tal (Kötzting, Zellertal) lag zum Zeitpunkt der Aufnahmen dichter Nebel.

Rachel
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (4 Fotos)

22. Oktober 2013 - Unterwegs am Zwercheck - Sonnenuntergang auf der Burg Runding

Ort der Aufnahmen: Zwercheck - Burg Runding | Veröffentlicht am: 19. November 2013

ZwercheckHeute wollte ich die gute Fernsicht nutzen und machte mich am Vormittag auf den Weg Richtung Zwercheck in der Gemeinde Lohberg. Das Zwercheck ist mit 1.333m einer der höheren Gipfel im Bayerischen Wald und liegt im so genannten Kühnischen Gebirge. Direkt auf dem Bergkamm des Zwercheck verläuft auch die Grenze zwischen Tschechien und Deutschland.
Meine Wanderung begann am Parkplatz Scheiben auf ca. 1.050m. Zuerst ein Stück auf einem Forstweg, ging es dann steil bergauf Richtung Kamm des Kühnischen Gebirge. Oben angekommen, wanderte ich weiter auf einem kleinen Pfad der Grenze entlang, bis ich schließlich den Gipfel des Zwercheck auf 1.333m erreichte. Von hier aus hat man eine beeindruckende Aussicht nach Süden zum Lusen, Falkenstein, Rachel und - wenn die Bedingungen wie heute passen - sogar bis zu den Alpen. Im Westen sieht man den Höhenzug zwischen Arber und Kaitersberg. Richtung Norden den Lamer Winkel und Hohen Bogen.
Besonders die sehr gute Sicht in den Lamer Winkel hat mich heute beeindruckt. Fast jedes Haus und jeder herbstlich bunte Baum war im Tal zu erkennen. Am Abend konnte ich dann noch einen sehr farbintensiven Sonnenuntergang auf der Burgruine Runding fotografieren.Burg Runding
Bitte hier oder auf die Bilder klicken um alle Fotos zu sehen (9 Fotos)

19. Oktober 2013 - Zwischen Enzian und Kleiner Arber

Ort der Aufnahmen: Enzian - Kleiner Arber | Veröffentlicht am: 17. November 2013

Unterwegs auf dem Goldsteig (E6) zwischen Enzian und Kleiner Arber. Das Gebiet war im Januar 2007 besonders stark vom Orkan Kyrill betroffen. Der Sturm entwurzelte im Bereich des Enziangipfel und am Kleinen Arber sehr viele Bäume. Mittlerweile wachsen aber schon wieder viele junge Bäume nach.
Das Wetter war am heutigen Samstag relativ warm bei einem leichten Südwind und einer sehr guten Fernsicht. Im Westen konnte man sogar die Alpenkette erkennen.

Enzian Osser
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (10 Fotos)

18. Oktober 2013 - Auf der Burg Lichteneck am Hohen Bogen

Ort der Aufnahmen: Lichteneck Hoher Bogen | Veröffentlicht am: 27. Oktober 2013

Oberhalb vom Rimbach am Hohen Bogen erreicht man vom Ortsteil Lichteneck nach einer kurzen Wanderung durch den Wald die Burg Lichteneck auf ca. 700m Höhe. Vom 20m hohen Bergfried, welchen man im inneren über eine Treppe hoch steigen kann, hat man einen beeindruckenden Panoramablick auf dem gesamten Hohen Bogen bis nach Hohenwarth und zum Kaitersberg.
Ich war heute am späten Nachmittag dort und nutzte ein paar wenige sonnige Momente um die Herbstfarben der Buchenwälder am Hohen Bogen festzuhalten.

Hoher Bogen
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (6 Fotos)

16. Oktober 2013 - Herbst an der Kleinen Ohe im Nationalpark Bayerischer Wald

Ort der Aufnahmen: Kleine Ohe am Lusen | Veröffentlicht am: 24. Oktober 2013

Auf den höheren Gipfeln des Bayerischen Waldes, wie z.B. dem Rachel oder Großen Arber, fielen heute Nacht bei um die 0°C ein paar Zentimeter Neuschnee. Weiter unten regnete es teils recht ergiebig. Ich machte mich heute Morgen auf den Weg in den Nationalpark Bayerischer Wald, zur Kleinen Ohe. Bei immer noch häufigen Regenschauern präsentierte sich die Landschaft eher Neblig-Trüb. Die Temperaturen lagen auf 700-800m bei ca. 5-7°C.
Doch gerade bei solchem Wetter findet man im Wald bzw. am Bach eine unglaublich intensive Farbvielfalt. Moose, herbstlich bunte Blätter, Farne usw. alles leuchtet in den beeindruckendsten Farben!
Vom Parkplatz Fredenbrücke in der Nähe von Waldhäuser, wanderte ich die Kleine Ohe entlang, welche durch den Niederschlag sehr viel Wasser führte, bis zur Martinsklause und wieder zurück. Zwischendurch gab es sogar mal kurze Abschnitte mit blauem Himmel, welcher dann aber schnell wieder zu zog. Am späten Nachmittag lichtete sich die Wolkendecke dann nochmals kurz und man konnte den leicht angezuckerten Rachelgipfel sehen.

Kleine Ohe
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (13 Fotos)

08. Oktober 2013 - Herbst im Bayerischen Wald

Ort der Aufnahmen: Zellertal - Bodenmais - Hoher Bogen | Veröffentlicht am: 24. Oktober 2013

Viel Sonnenschein und eine sehr klare Luft mit guter Sicht gab es heute im Oberen Bayerischen Wald. Außerdem ist der Herbst mittlerweile schon weit fortgeschritten, bis ins Tal sind z.B. die Laubbäume
schon deutlich verfärbt.
Meine Fotos von heute entstanden im Zellertal, bei Bodenmais um am Hohen Bogen.

Hoher Bogen
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (5 Fotos)

06. Oktober 2013 - Nebel am Kleinen Arbersee | Sonnenuntergang am Burgstall

Ort der Aufnahmen: Kleiner Arbersee - Burgstall | Veröffentlicht am: 21. Oktober 2013

Nebel findet man am Kleinen Arbersee eher selten, da er relativ geschützt im Schatten des Großen und Kleinen Arber liegt. Auch bei Inversionslagen (Hochnebel) liegt er aufgrund seiner Höhe von ca. 920m oft über dem Nebel.
Ganz anders am heutigen Sonntag. Dichter Nebel hüllte den See in ein mystisches Licht, die Vegetation war außerdem mit unzähligen Tautropfen überzogen. Die Stimmung ist bei solch einer Wetterlage einzigartig, die Natur kann man dadurch besonders intensiv erleben.
Mit den Fotos von heute möchte ich versuchen, die Stimmung welche ich vorgefunden habe ein wenig rüber zu bringen. Die letzten beiden Aufnahmen konnte ich dann noch kurz nach Sonnenuntergang, im letzten Licht des Tages, auf dem Burgstall (976m) am Hohen Bogen aufnehmen.

Kleiner Arbersee Nebel
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (7 Fotos)

26. September 2013 - Am Hochfall bei Bodenmais | Großer Arbersee

Ort der Aufnahmen: Hochfall Bodenmais - Großer Arbersee | Veröffentlicht am: 27. September 2013

Die eher unbekannten Hochfälle bei Bodenmais sind die zweit höchsten Wasserfälle im Bayerischen Wald. Meiner Meinung nach aber mindestens genauso beeindruckend wie die Rieslochfälle, welche die höchsten Wasserfälle des Bayerwaldes sind.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Hochfälle zu erreichen, z.B. ab Mooshof oder vom Wanderparkplatz etwas oberhalb von Oberlohwies. Die Hochfälle werden durch den Moosbach gespeist welcher zusammen mit dem Forellenbach im Arbergebiet entspringt und im weiteren Verlauf unterhalb von Bodenmais in den Rothbach mündet. Dieser wiederum fließt bei Teisnach in den Schwarzen Regen.

Hochfall
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (10 Fotos)

15. September 2013 - Pilze im Bayerischen Wald

Ort der Aufnahmen: Oberer Bayerischer Wald | Veröffentlicht am: 15. September 2013

Durch die nasse Witterung wachsen derzeit viele Pilze im Bayerwald. Ich war heute Nachmittag in den Wäldern des Oberen Bayerischen Waldes unterwegs und konnte einige verschiedene Exemplare fotografieren.

Rotkappe
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (8 Fotos)

01. September 2013 - Spätsommer an der Kleinen Ohe und am Lusen

Ort der Aufnahmen: Lusengebiet | Veröffentlicht am: 10. September 2013

Bevor es Richtung Lusengipfel ging, war ich heute Nachmittag an der Kleinen Ohe bei Waldhäuser unterwegs. Vom Parkplatz Fredenbrücke aus ging es an der Kleinen Ohe entlang Richtung Martinsklause.
Kurz vor Sonnenuntergang war ich dann unterhalb des Lusengipfel an der Himmelsleiter unterwegs um die Stimmung dort am heutigen Abend einzufangen. Mittlerweile ist die Vegetation hier oben schon deutlich verfärbt und erinnert an den nahenden Herbst.

Lusen
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (14 Fotos)

18. August 2013 - Fotoausstellung auf der Burgruine Runding

Veröffentlicht am: 26. August 2013

"Den Bayerischer Wald erleben..." so lautete das Motto meiner Fotoausstellung über den Bayerischen Wald, welche am Sonntag, den 18. August 2013 auf der Burg Runding statt gefunden hat.
Ich möchte mich bei allen Besuchern meiner Ausstellung für Ihr kommen herzlich bedanken!
Die Bildergalerie zeigt nochmals alle 39 Fotos, welche ausgestellt waren.

Foto4 Foto9 Foto15 Foto33
Bitte hier klicken um alle Bilder der Fotoausstellung zu sehen (40 Foto)

15. Juli 2013 - Sommer auf dem Arbergipfel

Ort der Aufnahmen: Großer Arber | Veröffentlicht am: 12. September 2013

Heute Nachmittag ging es vom Brennes hinauf auf den Arbergipfel. Das erste Foto zeigt den Blick vom nördlichen Gipfelbereich zum Kleinen Arbersee (915m) und den Lamer Winkel mit dem Osser am rechten Bildrand. Das zweite Foto zeigt den Blick über den Arbergipfel hinüber zum Großen Seeriegel.
Auf den letzten beiden Fotos konnte ich Dohlen fotografieren, welche am nördlichen Gipfelbereich ihre Kreise zogen. Im Hintergrund sind die Berghänge des Kleinen Arbers zu erkennen, dass Gebiet war im Januar 2007 besonders stark vom Orkan Kyrill betroffen.

Arbergebiet
Bitte hier oder auf das Bild klicken um alle Fotos zu sehen (14 Fotos)

<< Zum Jahr 2013 Teil 1

Bilder und Berichte © Stefan Engl
www.bayerwaldnatur.de