Bei immer wieder kräftigem Regen konnte ich die folgenden Fotos im ersten Teil meines Bildberichts zur Risslochschlucht bei Bodenmais aufnehmen. Die Risslochschlucht liegt zwischen Bodenmais und dem Großen und Kleinen Arber. Sie ist die größte und steilste Schlucht im Arbergebiet und wurde vor ca. 75 Jahren zum Naturschutzgebiet erklärt, da hier besonders seltene und schützenswerte Pflanzen sowie Tiere wachsen und leben. Außerdem stürzen hier die Rieslochfälle ins Tal, welche durch den Schwellbach, Kleinhüttenbach und den Wildauerbach gespeist werden. Sie sind die größten Wasserfälle des Bayerischen Waldes. Besonders bei starkem Regen, oder während der Schneeschmelze fließen hier beeindruckende Wassermassen durch die Schlucht.
Mindestens genauso beeindruckend ist aber auch die Vegetation und die Landschaft im Riesloch. Über steinige und steile Wanderwege geht es vorbei an uralten Baumriesen, Farne, teilweise umgestürzte Bäume welche wiederum Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere sind. Außerdem begleitet einen das ständige Rauschen des Riesbaches auf dem Weg durch die Schlucht. Ein wirklich sehr ursprünglicher und beeindruckender Platz im Bayerischen Wald.
Den zweiten Teil meiner Fotos konnte ich wieder im Riesloch aufnehmen, allerdings drei Tage später, nachdem der Regen nachgelassen hatte und der Wasserstand deutlich gesunken ist.