Meine heutige Tour führte mich durch eines der letzten Urwaldgebiete in Mitteleuropa, dem Höllbachgspreng am Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald.
Ich startete die Wanderung am Fuße des Falkenstein auf ca. 775m am Weiler Scheuereck, welcher ca. 1,5km nördlich von Spiegelhütte in der Gemeinde Lindberg liegt. Von hier führte der Weg zuerst Richtung Kolbersbach, welchen man an der Bauhüttenbrücke überquert. Von dort gehts es dann schliesslich langsam aber stetig bergauf Richtung Höllbach. Am Höllbach angekommen, welcher in einer Schlucht zwischen Schwarzbachhänge und Höllbachhänge Richtung Tal fließt, ging es weiter bergauf durch herbstliche Buchenwälder.
Nach einiger Zeit erreicht man die Höllbachsachwelle, einen ehemaligen Triftteich. Von hier aus beginnt der eigentliche Einstieg in das Höllbachgspreng, einem einizigartigen Naturschutzgebiet, in welchem man auf steilen und steinigen Pfaden einen der letzten Urwälder Europas erleben kann. Nach einiger Zeit erreicht man dann die sehr beeindruckenden Wasserfälle im oberen Teil des Höllbachgsprengs.
Um die Bilder in hoher Auflösung zu sehen, bitte auf das jeweilige Foto klicken
Von Scheuereck aus erreicht man nach ca. 1,5km den Großen Höllbach, welcher in einer Schlucht zwischen den Schwarzbachhängen und den Höllbachhängen Richtung Tal fließt.
Am Wegesrand kommt man immer wieder an größeren Farnsträuchern vorbei, außerdem verfärben sich die Buchen in diesem Gebiet schon deutlich.
Die Landschaft im Nationalpark am Falkenstein beeindruckt durch Ihre ursprüngliche und vielfältige Flora und Fauna. Farne, moosbewachsene Steine
und urig gewachsene Bäume findet man auf dem Weg durch das Höllbachgspreng.
Auch diesen alten Ahornbaum mit einer sehr interessant strukturierten Rinde findet man am Höllbach.
Blick in den Urwald auf dem Weg durch das Höllbachgspreng.
Immer wieder kommt man an umgestürzten Bäumen vorbei.
Noch ein paar "Treppenstufen" sind zu bewältigen, bis die Wasserfälle im oberen Teil des Höllbachgsprengs zu sehen sind.
Der Höllbach im oberen Teil des Höllbachgsprengs.
Die Wasserfälle im oberen Teil des Höllbachgsprengs.
Urwaldgebiet an den Wasserfällen im oberen Teil des Höllbachgsprengs.
Herbststimmung am Höllbach.
Zur vorherigen Tour: 07. - 09. September 2014
Schwammer (Pilze) im Bayerischen Wald
Zurück zur Startseite
Übersicht aller Bilder